Nach der Anlieferung werden die Rohwaren von uns für die weitere Verarbeitung vorbereitet.
Schon hier beginnt die Qualitätsprüfung mit allen Sinnen.
In unserem hauseignen Labor werden die angelieferten Rohwaren sensorisch und mikrobiologisch überprüft. Auch die Qualität der fertigen Salate wird durch regelmäßige interne Verkostungen und mikrobiologische Analysen, die durch ein unabhängiges, externes Labor durchgeführt werden, sichergestellt.
Unsere Feinkost enthält von Anis bis Zimt nur natürliche Gewürze. An dieser Station wiegen wir die entsprechenden Gewürzmischungen für Dressings und Salate ab.
Cashewkerne, Sesam und Kürbiskerne rösten wir vor Ort frisch. So entfalten sie ihr Aroma am besten.
Gemüse und Obst, Eier, Käse, Fleisch und Fisch werden in verschiedene Formen und Größen geschnitten.
Aus Essig, Öl, Joghurt, Sahne, Kräutern und den Gewürzen werden per Hand frische Dressings kreiert.
Zutaten wie Nudeln oder Gemüse werden von uns selbst gekocht oder blanchiert.
Die Mayonnaise für unsere Feinkost wird nach einem Geheimrezept von BEECK täglich frisch hergestellt.
Um empfindliche Zutaten zu schonen, mischen wir die einzelnen Zutaten oft von Hand.
Am Checkpoint findet eine weitere Qualitätsüberprüfung statt. Wir wiegen die fertigen Salate und überprüfen zum Beispiel Temperatur und Optik.
Nach der Prüfung am Checkpoint werden die Salate in die jeweiligen Verpackungseinheiten gefüllt und etikettiert – oftmals von Hand.
Die Salate werden auf Paletten gestapelt, gescannt und für den Versand vorbereitet.